Im zweiten Quartal 2025 finden die Rückbauarbeiten statt. Die bestehende Freiluftschaltanlage wurde im letzten Jahr durch eine moderne, kompakte Innenanlagen ersetzt. Aktuell werden die Felder der alten Freiluftschaltanlage schrittweise demontiert.
Im Mai 2025 werden zudem die alten Transformatoren der Aussenanlage demontiert und mit dem Schwertransporter abtransportiert und fachgerecht entsorgt.
Nebst dem Rückbau der Freiluftschaltanlage laufen auch bereits Vorbereitungen für den Rückbau des Gebäudes, in welchem die alte Mittelspannungsanlage untergebracht war. In einem ersten Schritt werden Ende April die alten Mittelspannungsanlagen rückgebaut, inkl. Ausbringung und Abtransport. In einer weiteren Etappe findet ab Juni 2025 der Rückbau des alten Gebäudes statt.
Zum Schutz der während der Bauzeit unter Betrieb stehenden Freiluftschaltanlage wurde ein Schutzgerüst erstellt. Dieses diente der klaren Abtrennung zwischen Baustelle und Betrieb. Da die Freiluftschaltanlage nicht mehr in Betrieb ist, erfolgt Ende Mai 2025 im Rahmen der Rückbauarbeiten ein Teilrückbau des Schutzgerüstes.
Das Wichtigste in Kürze
Bauarbeiten Etappe 4:
Rückbau Freiluftanlage
Ausbringung und Abtransport alte Transformatoren und Mittelspannungsanlagen
Teilrückbau Schutzgerüst
Rückbau Gebäude
Aufgrund der Rückbauarbeiten muss weiterhin mit Lärm gerechnet werden. Zudem kann es aufgrund des Abtransportes der alten Anlagen für die Benutzer der Engehaldenstrasse zu kurzen Verkehrseinschränkungen (Wartezeiten) kommen.
Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie Michael Früh, Projektleiter ewb, während den Erneuerungsarbeiten wie folgt:
Telefon +41 (0)31 321 31 08
info@engehalde.be