Bauarbeiten Q4 2022

uwe_vogelperspektive_q4_2022-02.jpg


Rückbau Westtrakt und Baugrubensicherung

Von September bis November 2022 erfolgen die Rückbauarbeiten des Westtrakts.

Da die bestehende Anlage im Südtrakt des Bestandes weiterhin ununterbrochen in Betrieb bleiben muss, ist bei den Abbrucharbeiten höchste Vorsicht geboten. Es wird mit kleinen Geräten gearbeitet, um die Erschütterungen möglichst gering zu halten.

Die Baugrubensicherung ist in Arbeit. Die Rühlwandträger sind gebohrt und gestellt, die Ausfachungen mit Beton in Arbeit. Etappenweise erfolgt die Sicherung der Rühlwand mit Ankern und Eckspriessungen. Der Aushub für die Baugrube erfolgt sukzessive mit dem Abtiefen der Baugrubensicherung. Innerhalb der Baugrube wurden noch Reste der ehemaligen Gebäude gefunden, auch diese Betonteile müssen erschütterungsarm zurückgebaut werden.

information.svg

Das Wichtigste in Kürze


Rückbau Westtrakt und Baugrube

  • Sept bis Nov 2022

  • Arbeitszeiten werktags:

    7–12 Uhr / 13.15–17 Uhr


Start Bauarbeiten Etappe 2: Erstellung Gebäude

  • Start im vierten Quartal 2022

Start Bauarbeiten Etappe 2: Erstellung Gebäude

Nach Einbau des Erdungsnetzes und Einbau des Magerbetons wird im November mit den Rohbau-Arbeiten begonnen.

Auswirkungen für Sie

Aufgrund der Bauarbeiten muss weiterhin mit Lärm gerechnet werden. Keine Auswirkungen für die Benutzer der Engehaldenstrasse. Die Oberbauleitung bittet jedoch aus Sicherheitsgründen alle Verkehrsteilnehmer, das Tempo im Bereich der Baustelle stark zu drosseln. 

Personelle Wechsel ewb

Der Leiter Netze, Hans-Peter Wyss hat die Leitung des Projektausschusses vom Projekt Erneuerung UW Engehalde im September 2022 an den Leiter Netzbetrieb, Stefan Broder, übergeben.

Für weitere Auskünfte

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie Michael Früh, Projektleiter ewb, während den Erneuerungsarbeiten wie folgt:

Telefon +41 (0)31 321 31 08
info@engehalde.be