«Mit Sicherheit Strom».

Im Rahmen des Projekts Erneuerung Unterwerks Engehalde wurden anfangs 2024 die Bauarbeiten für das neue Gebäude abgeschlossen. Zudem fand die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Mittelspannungsanlage (MS-Anlage), der zwei Transformatoren sowie der Hochspannungsanlage (HS-Anlage) statt.
 

Im 2025 starten die Rückbauarbeiten der alten Anlagen und der Freiluftanlage sowie des alten Gebäudes. Zudem finden Umgebungsarbeiten statt.

Neuste News

Weihnachtsschmuck verziert ein Baustellengitter, im Hintergrund ein Mehrfamilienhaus

10. April 2025 – Quartalsinfo Q2

Bauarbeiten Q2 2025

Im zweiten Quartal 2025 finden die Rückbauarbeiten statt. Die bestehende Freiluftschaltanlage wurde im letzten Jahr durch eine moderne, kompakte Innenanlagen ersetzt.

Weihnachtsschmuck verziert ein Baustellengitter, im Hintergrund ein Mehrfamilienhaus

24. März 2025 – Flyer

Temporäre Strassensperrung 28.03. - 29.03.2025

Im Zuge der Erneuerung des Unterwerks Engehalde werden in der Nacht vom 28.03. auf den 29.03. 2025 an der Engehaldenstrasse Belagsarbeiten durchgeführt.

Weihnachtsschmuck verziert ein Baustellengitter, im Hintergrund ein Mehrfamilienhaus

13. Oktober 2025 – Quartalsinfo Q1

Bauarbeiten Q1 2025

Im ersten Quartal 2025 steht nun die Inbetriebnahme der Hochspannungsleitungen an. Zudem erfolgen die Arbeiten für die Verkabelung der Mittelspannung.

DAS UNTERWERK ENGEHALDE

Seit 1932 gehört das am Aareufer gelegene Unterwerk Engehalde zum Stadtbild von Bern. Die bauhistorisch wertvolle Anlage ist Teil des Rückgrats der städtischen Elektrizitätsversorgung. Allerdings genügen inzwischen weder die Gebäude noch die elektrotechnischen Einrichtungen den heutigen Anforderungen an einen zeitgemässen Betrieb. Sie müssen deshalb ersetzt oder erneuert werden.

220405_ewb_engehalde_int_008_lr.jpg
220405_ewb_engehalde_int_021_lr.jpg