Bauarbeiten der Etappe 1

Am 11. April 2022 haben die Bauarbeiten zur Erneuerung des Unterwerks Engehalde begonnen. In der ersten Bauetappe stehen die Erstellung eines Schutzgerüsts, Rodungsarbeiten, Baufeldvorbereitungen, Rückbauarbeiten, Bauinstallationen sowie die Aushebung der Baugrube mit Baugrubenabschlüssen bevor. Gerne informieren wir Sie über die anstehenden Bauarbeiten.

vogelperspektive_etappe_1.jpg


Baumfällung und Rodungsarbeiten

Um während der Bauzeit des UW Engehalde eine stabile, unterbruchlose Stromversorgung sicherzustellen, müssen Provisorien rund um das bestehende Gebäude erstellt werden. Diese erfordern eine Teilrodung des Waldes und die Entfernung von Bäumen und Hecken rund um das Unterwerk.

Gemäss Amt für Wald und Naturgefahren ist die Rodungsbewilligung vom 26.11.2021 rechtskräftig. Für die anstehenden Rodungs-, Rückschnitt- und Baumfällungsarbeiten stehen Energie Wasser Bern, Stadtgrün Bern und die Fachabteilung Wald in engem Austausch. Nach Abschluss der Bauarbeiten erfolgen Ersatzaufforstungen gemäss den Auflagen des Bundesamtes für Umwelt.

information.svg

Das Wichtigste in Kürze


Aushub Baugrube /
Vorbereitung Baufeld

  • Schutzgerüst / Juni 2022

  • Bauarbeiten / Juli 2022

  • Arbeitszeiten werktags:

    7–12 Uhr / 13.15–17 Uhr


Baumfällung und Rodung

  • Arbeiten ab Juli 2022

  • Arbeitszeiten werktags:

    7–12 Uhr / 13.15–17 Uhr

Baugrube und Bauvorbereitungen

Die Baugrube wird mittels einer gebohrten, rück-verankerten Rühlwand und Nagelwänden gesichert. Diese Verfahren sind im Vergleich zum Spundwand-Verfahren weniger lärmig. Zur Bauvorbereitung wird der Westtrakt des Gebäudes abgebrochen. Die Arbeiten erfolgen unter Einhaltung der Baulärmrichtlinie und Luftreinhalteverordnung des Bundesamtes für Umwelt.

Auswirkungen für Sie

Aufgrund der Bauarbeiten muss mit Lärm gerechnet werden. Der Zugang zur Aare ist während der Baumfällungsarbeiten kurzzeitig gesperrt. Für die Zeit danach wird ein Zugangsprovisorium erstellt.

Für weitere Auskünfte

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie Michael Früh, Projektleiter ewb, während den Erneuerungsarbeiten wie folgt:

Telefon +41 (0)31 321 31 08
info@engehalde.be

weitere News

Weihnachtsschmuck verziert ein Baustellengitter, im Hintergrund ein Mehrfamilienhaus

25. Oktober 2022 – Quartalupdate Q4

Bauarbeiten Q4 2022

Weihnachtsschmuck verziert ein Baustellengitter, im Hintergrund ein Mehrfamilienhaus

25. Juli 2022 – Flyer

Strassensperrung und Kranmontage am 08. und 09.08.2022

Im Zuge der Erneuerung des Unterwerks Engehalde muss für die Realisierung der Hochbauten ein Turmdrehkran gestellt werden.